Womit fixiere ich mein Gepäck am Front Rack?
Du hast dir einen Front Rack zugelegt und bist bereit dein Abenteuer auf zwei Rädern zu starten. Doch eine Frage bleibt: Wie fixierst du dein Gepäck sicher und stabil? Egal, ob du auf einer langen Radtour bist oder einfach nur kurz etwas Feuerholz transportierst: Die richtige Befestigung ist entscheidend damit dein Gepäck weder verrutscht noch verloren geht.
Die Auswahl an Gurtsystemen
Es gibt verschiedene Gurtsysteme, die du verwenden kannst, um dein Gepäck an dem Front Rack zu fixieren. Hier eine Übersicht der beliebtesten Optionen:
-
Spannriemen (Ratschen- oder Klemmriemen):
Diese klassischen Riemen lassen sich schnell befestigen und bieten eine hohe Spannung. Sie eignen sich hervorragend, um größere Taschen oder sperriges Material sicher zu fixieren. Dank der Ratschen- oder Klemmmechanik kannst du den Gurt straff ziehen und das Gepäck bleibt auch bei holprigen Wegen an Ort und Stelle. -
Voile Straps:
Ursprünglich für Skiausrüstung entwickelt, sind diese flexiblen Gurte extrem vielseitig. Sie bestehen aus strapazierfähigem Gummi mit einem stabilen Verschlusssystem. Voile Straps bieten Dir die Möglichkeit, verschiedenste Gepäckstücke sicher und rutschfest auf dem Front Rack zu befestigen, ohne dass sie sich während der Fahrt lockern. -
Gummispannbänder (Expander):
Flexibel, elastisch und einfach zu handhaben, Expander sind besonders praktisch, um leichte oder unregelmäßig geformte Gegenstände zu sichern. Sie lassen sich schnell spannen und halten dennoch das Gepäck gut fest. Achte allerdings darauf, dass sie nicht überstrapaziert werden, da sie ihre Elastizität mit der Zeit verlieren können.
Wichtige Tipps zur Fixierung
Unabhängig davon, welches Gurtsystem du verwendest gibt es ein paar Grundregeln die Du beachten solltest:
- Achte darauf, dass das Gepäck gleichmäßig verteilt und fest verzurrt ist. Ein verrutschender Schwerpunkt kann deine Fahrstabilität beeinträchtigen.
- Nutze zwei Gurte, um das Gepäck gleichmäßig zu fixieren. So verhinderst du, dass es sich in Kurven oder bei Unebenheiten bewegt.
- Kontrolliere regelmäßig die Spannung der Gurte, besonders auf langen Strecken.
Mit der richtigen Fixierung bleibt dein Gepäck selbst auf den abenteuerlichsten Touren sicher und fest an deinem Front Rack.